Wo fange ich am Besten an? Ich versuche es kurz und knapp zu machen, denn wir wohnen noch aus Kisten/Taschen bei meinen Schwiegereltern.
Meinen letzten Arbeitstag, den ich am 31.6. hatte, haben wir mit einem kleinen Umtrunk gefeiert. Auch der Abschied bei meinem Fußballverein war sehr herzlich mit Grill und Bier und Geschenken. Eigentlich war genug Zeit um die Wohnung zur Übergabe fertig zu machen. Wären da nicht noch tausend andere Sachen die man miteinplanen muss…
Und so begann das Ausräumen, Wegräumen und wieder Einräumen. Viele Sachen wurden verkauft, einige wurden verschenkt und vieles musste ins Wohnmobil. Wir hatten viele Kategorien für die Umzugskisten und so sah es dann auch in der Wohnung aus.
Wir waren sehr froh, dass wir ab Mitte Juli auf das Haus von Schwager und Schwägerin aufpassen durften. Sie haben einen Pool und eine tolle Spielelandschaft für die Kids. So mussten wir nicht zwischen Kisten schlafen. Gut, das Hin und Herfahren war etwas aufwendig, aber so konnte auch Anton noch die letzten Wochen im KiGa mitmachen. Wir dürfen auch unsere Kisten dort auf dem Dachboden lagern. Insgesamt sind es jetzt 10 Kisten mit unseren wichtigsten/ nötigsten Sachen zu Einlagern geworden.
Obwohl wir viel Zeit in der Wohnung verbracht haben, wollten wir auch das Familienleben nicht zu kurz kommen lassen. Kleinere Ausflüge in die Umgebung haben wir auch geschafft. Anton übt schon mal mit der Angel damit wir auf der Reise auch mal Fisch auf den Grill bekommen, süß.
Ende Juli haben wir alles geschafft und die Wohnung an Holger&Bianca und die Vermieterin übergeben. Rückblickend ein großer Schritt aber in Realität kaum spürbar, weil schon die nächste Interimswohnstätte anstand. Seit dem 1.8. wohnen wir bei meinen Schwiegereltern in Oberhausen. Also alle Taschen wieder ein packen und dorthin schleppen. Zusätzlich zieht sich unsere Abreise bedauerlicherweise weiter nach hinten. Der früheste Termin beim Einwohnermeldeamt in Oberhausen ist der 18.8.20. Unser Kühlschrank hat immernoch eine Macke, fällt einfach plötzlich aus und kühlt nicht mehr. Fehlersuche noch nicht abgeschloßen…Ich liebäugel schon mit einem Kompressorkühlschrank, der nur über Solar/Batterien läuft. Also optimieren wir weiter, packen das Womo aus, sortieren aus, packen wieder ein. Fast täglich. Ahja, im Keller meiner Schwiegereltern fabrizieren wir auch ein riesen Chaos. Weiter als bis zur Waschküche traut sich meine Schwiegermutter schon garnicht mehr.
Der Vorteil an Babys die früh schlafen gehen? Sie sind auch wieder früh wach. So dass man sich ab ca 6:30 wieder mit Freude an das Räumen machen kann. Wir bleiben optimistisch und denken, dass es von Vorteil ist das der Termin zur Ummeldung erst am 18.8. ist …
Hallo Eugen, da ich beruflich so oft umgezogen bin, dass ich zeitweise die Nummer meines Persos auswendig konnte, kann ich Bilder und Schilderung sehr gut nachempfinden! Also, nicht unterkriegen lassen!
Nachträglich noch unsere herzlichen Glückwünsche zum Geburtstag 🎁!
Christiane und Bernhard
Danke für die Glückwünsche und die motivierenden Worte 🙂
Hallo Ihr 4,
ich hoffe euch geht es gut?
Wir folgen all euren Postings und sind immer begeistert Neues von eurer Reise mitzubekommen.
Sind mega stolz auf euch und finden es einfach der HAMMER, dass ihr sowas macht.
Wir wünschen euch nur das Beste auf eurem Weg. Viele Abenteuer und Erfahrungen von denen Ihr uns dann auch mal persönlich erzählen könnt ;).
Es ist eine geile Zeit und von dieser Zeit werdet ihr ein Leben lang erzählen können! Weiter so!!!
PS. Lasst euch nicht unterkriegen falls mal etwas nicht funktionieren oder gar euch im Weg stehen sollte.
Liebste Grüße von
Elvira, Simon und den Kids
Vielen Dank ihr lieben. Das ist ein Riesen Abenteuer für uns und wir sind gespannt welche Herausforderungen noch so auf uns zukommen.
Das sehen wir verfolgen euren Trip udn eure Beiträge mit tollen Fotos! Witer so! Bleibt gesund und schöne Adventzeit auf dem Weg. Gint es ein Adventskalender im Camoing Stil :))))) lg Elvira